Aktuelles
Erstplatzierte der Jugendligen ohne weiterführende Meisterschaften
Da die in TeamSL abgebildeten Tabellen für die Saison 2021/22 aufgrund der unterschiedlichen Anzahl an Spielen nicht als fixe Reihenfolge genutzt werden können, wurden die Platzierungen bzw. Entscheidungsspiele anhand einer Quotientenregelung ermittelt. Teilweise fanden dann noch Entscheidungsspiele statt.
- Details
- Geschrieben von Florian Breitkreutz
Jugendleiter-Lehrgänge, inkl. D-Trainer
Für 2022 sind folgende Jugendleiterlehrgänge geplant:
- Details
- Geschrieben von Florian Breitkreutz
Saisoninfo 30.01.22 - Termine für die Ligen
Ende Januar wurden die Vereine per Mail über das aktuell geplante Vorgehen für die weitere Saison und die Stichtage der einzelnen Ligen informiert.
Hier ist das Schreiben hinterlegt.
Die Quotientenregelung ist grundsätzlich bereits in der Ausschreibung beschrieben. Hier nochmal kurz dargestellt:
- Details
- Geschrieben von Florian Breitkreutz
Mädchen-/Trainer-/Schiedsrichterförderung: XXL-Basketball D.A.Y. - Camptage auch für Neueinsteiger und als Schnuppertraining
Du spielst bereits Basketball, im Verein oder am Freiplatz, oder hast Lust es einmal zu probieren?
Dann melde dich an und mach mit!
Du hast in den letzten 2 Jahren Deine Trainer- oder Schiedsrichter-Lizenz erworben, konntest Dich aber nicht in der Praxis üben und willst jetzt unter fachkundiger Anleitung wieder trainieren/pfeifen üben?
- Details
- Geschrieben von Florian Breitkreutz
Förderprojekt für junge Coaches und Refs
Du hast in den letzten 2-3 Jahren Deine Trainer- oder Schiedsrichter-Lizenz erworben, konntest Dich aber wegen des Lockdowns nicht in der Praxis üben und bist jetzt unsicher, ob du das noch kannst oder willst einfach deine Skills verbessern?
- Details
- Geschrieben von Florian Breitkreutz
DBB Back on Court - Events finden und veröffentlichen
Der DBB hat eine Webseite ins Leben gerufen, auf der verschiedene Events gefunden und veröffentlicht werden können.
Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Aktionstag am 19./20. Juni.
https://events.basketball-bund.net
- Details
- Geschrieben von Markus W.
BBV-Onlineangebote weiter aktiv - Ausprobieren gegen den Lockdown-Blues
Die Lockdownregelungen lassen kein normales Training, kaum Kontakte zu Mitmenschen, - ja, kein normales Leben zu.
Das können Onlineangebote nicht ändern, aber sie bieten dennoch eine Möglichkeit die Situation ein wenig abzufedern. Live ist es natürlich etwas anderes, aber es ist trotzdem ein Kontakt zu gleichgesinnten Sportlern, Kontakt zu Basketballern, Kontakt zu anderen Menschen.
Wir alle müssen uns im Bereich des Möglichen bewegen, und hier bittet der Basketball Bezirk Oberbayern alle Spieler, Schiedsrichter und Mannschaftsbetreuer, aber auch Eltern und Nicht-Basketballer, einfach mal unvoreingenommen in das Onlineangebot des BBV reinzuschauen.
- Details
- Geschrieben von Florian Breitkreutz
Digitale Bildungsinitiative für Basketball-Schiedsrichter*innen
Sachsen, Bayern, Sachsen-Anhalt und Thüringen starten digitale Bildungsinitiative für Basketball-Schiedsrichter*innen
Artikel des BBV:
https://basketballverband-bayern.de/sachsen-bayern-sachsen-anhalt-und-thueringen-starten-digitale-bildungsinitiative-fuer-basketball-schiedsrichterinnen/
Link zur Initiative:
https://www.referee-education.de/
- Details
- Geschrieben von Markus W.
RSS Newsfeed
